Materialfluss- & Prozesssimulation

Mit lokalen Prozesssimulationen das Planungsergebnis deutlich verbessern.

Virtuelle Absicherung der Planung

Fabrikplanungsprojekte basieren stets auf Annahmen, welche die Zukunft möglichst gut abbilden sollen. Im heutigen volatilen Unternehmensumfeld lassen sich aber häufig nicht ausreichend zuverlässige Prognosen über die zukünftigen Entwicklungen ableiten.
Aus diesem Grund werden Szenarien gebildet, die parallel in der Planung betrachtet werden.

Eine weitere gängige Fabrikplanungspraxis, welche zu nicht realitätsgetreuen Ergebnissen führen kann, ist das Rechnen mit Durchschnittswerten.
Vor allem bei Prozessen, welche durch diskrete Ereignisse geprägt sind, kommt es hier zu Planungsfehlern. Um die Planung gegenüber den genannten Problemstellungen abzusichern, eignet sich eine Prozesssimulation. Sie kommt überall da zum Einsatz, wo herkömmliche Planungsmethoden an ihre Grenzen stoßen.

ifp consulting unterstützt Sie dabei, die kritischen Punkte Ihrer Planung zu identifizieren und gezielt Prozesssimulationen durchzuführen. Mithilfe unserer Erfahrung der letzten Jahrzehnte werden die Kritikalitäten durch uns bewertet, um den Gesamtaufwand für die Prozesssimulationen gering zu halten.
Dadurch wird ein Overengineering der Prozesssimulation vermieden und schlussendlich die Kosten gesenkt. Je nach Komplexität und Granularität der Betrachtung kommen verschiedene Software Tools zum Einsatz – von Tabellenkalkulationen bis hin zu CAx Tools. Wir passen uns dabei individuell an Ihre Anforderungen an und legen gemeinsam mit Ihnen die Simulationsparameter fest, um die maximale Ergebnisgüte zu erzielen.

ifp Leistungen

Szenarienbildung und -analyse

Darstellung der Auswirkungen von verschiedenen Szenarien auf festgelegte Zielgrößen (z.B. Auslastung von Ressourcen)

Engpassanalysen

Identifikation von Bottlenecks aufgrund von variierenden Eingangsparametern (z.B. schwankende Bedarfe oder schwankende Ressourcenverfügbarkeiten)

Materialfluss-simulation

Wertstromorientierte Optimierung der Anordnung der Bereiche im Werk in kundenindividueller Granularität.

Kundenindividuelle Prozesssimulation

Die Fragestellungen rund um Produktion und Logistik sind sehr vielfältig. Gerne prüfen wir individuell mit Ihnen, wie Ihre spezifischen Prozesse simuliert werden können.

Materialfluss- und Informationsanalyse Kundenbeispiel

Referenz

Branche Automotive

Zur Produktivitätssteigerung in der Trailerfertigung wurde für einen deutschen Hersteller von Nutzfahrzeugen eine Material- sowie Informationsflussanalyse durchgeführt

Projektziel

Produktionssteigerung durch eine vollumfängliche Analyse der Montageeffizienz, Logistikwege Materialandienung sowie des Fabriklayouts.  

Umsetzung

Durch Automatisierung von Teilprozessen, Konsolidierung von Lager, Verbesserung der Anlieferbereiche sowie Änderung des Layouts wurden Effizienzsteigerungen im Bereich Montage und Logistik ermöglicht.

ifp Vorgehen

Mit Hilfe der Schwachstellen- und Materialflussanalysen sowie einer Wirtschaftlichkeitsberechnung wurde das optimale Layout für Montage und Logistik erstellt.

Ergebnis

Die Montagezeit pro Fahrzeug wurde um 15% und der Mitarbeiterbedarf um 38% reduziert. Außerdem wurde die Auslastung um 5-7% verbessert.

Scroll to Top